Fortbildung AVR 1 – Die Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Deutschland

Datum: Montag, 03. – Donnerstag, 06. November 2025
Zeit: Mo, 10:00 – 18.00 h , Di, 9.00 – 18.00 h, Do, 9.00 – 18.00 h, Fr, 9.00 – 16.30 h.
Ort: Naturfreundehaus Rahnenhof, Hintergasse 13, 67316 Carlsberg
Teilnehmerbeitrag: 1.100,- €
(Übernachtung und Verpflegung, inklusive Arbeitsmaterial)
Teilnahme ohne Übernachtung ist nicht möglich!
Teilnehmerzahl: 15 (nach der Reihenfolge des Eingangs, wir behalten uns vor pro Einrichtung nicht mehr als 2 Teilnehmer*innen zuzulassen)
Anmeldeschluss: 18.September 2025 (per Post, Fax oder Mail.)

Nach Anmeldeschluss erhalten die Teilnehmer eine Anmeldebestätigung mit der Bitte den Teilnahmebetrag zu überwiesen.    

Themen:

Beschreibung:

 

 

 

Zielsetzung:

 

 

 

 

Inhalt:

Alles was im Beschäftigungsverhältnis von Bedeutung ist, regeln die AVR. Darunter z.B. die Wochenarbeitszeit, die Altersvorsorge, Urlaubsansprüche, die Eingruppierung und das monatliche Entgelt. Mitarbeitervertretungen werden häufig zu diesen Regelungen befragt und sollen möglichst zielgenau und ausführlich Auskunft geben. Dafür sind Kenntnisse über die AVR.DD für jedes Mitglied der Mitarbeitervertretung wichtig. Zudem erhaltet Ihr Infos zum Rechtscharakter der AVR.DD zum Urlaubsrecht zur Arbeitszeit, und Pausen- und Ruhezeiten.

Systematischer und zielsicherer Umgang mit den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Deutschland

Wirkung der AVR auf das Arbeitsverhältnis
Unterscheidung Tarifvertrag und AVR
Gliederung der AVR
Geltungsbereich

Überblick Arbeitszeitrecht AVR.DD (Definitionen von: Arbeitstag, Werktag, Arbeitsbereitschaft, Bereitschaftsdienst, Rufbereitschaft …)

Wochenarbeitszeit
Abgrenzung zu ArbzG
Öffnungsklauseln aus dem ArbzG

 

Anmeldung gerne per Mail an: tino.satter@diakonissen.de

Ausschreibung & Anmeldung